Einsatz 092/2024 - Brand auf einem Fahrgastschiff

im Trockendock auf dem Werftgelände der Seenschifffahrt

Am frühen Montagnachmittag wurden wir mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften zu einem Brand auf einem Fahrgastschiff gerufen. Das Schiff befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Werftgelände im Trockendock.

Durch Abwrackarbeiten war es zu einem Brand im Maschienenraum gekommen. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr.

Dieser konnte von einem unserer Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr schnell abgelöscht werden. Anschließend kontrollierten wir ausführlich den Rest des Schiffes und belüfteten mit Überdrucklüftern den Maschienenraum.

Insgesamt waren drei Trupps unter Atemschutz im Einsatz, zwei weitere Trupps standen zur Sicherheit am Verteiler bereit.

Die Kräfte aus Söcking und Gauting standen während der Löscharbeiten auf dem Werftgelände in Bereitschaft. Die Kollegen aus Pöcking, Oberpfaffenhofen, Meiling und Hechendorf konnten bereits auf der Anfahrt abdrehen.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bilder: Feuerwehr Starnberg


Einsatzart Brand
Einsatzstart 8. April 2024 13:42
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 2,5 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
2. Kommandowagen (EvD)
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
Tanklöschfahrzeug
Drehleiter
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Starnberg
Feuerwehr Leutstetten
Feuerwehr Söcking
Feuerwehr Gauting
Feuerwehr Pöcking
Feuerwehr Oberpfaffenhofen (ELW 2)
Feuerwehr Meiling (FüGK)
Feuerwehr Hechendorf (FüGK)
KBI Starnberg

Alarmierte Einheiten Zugführer vom Dienst, Führungsassistent vom Dienst, Einsatzleiter vom Dienst, Mannschaft
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Smartphone-App