1. Feuerwehr-Fortbildung
Am Samstagvormittag haben wir in die Schossberghalle eingeladen. Dort hielten wir eine Fortbildungsveranstaltung für Angehörige von Feuerwehren sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen aus der Stadt und dem Landkreis Starnberg ab.
Den Anfang machte der federführende Kommandant a.D. der Feuerwehr Bad Aibling, Wolfram Höfler.
Er berichtete, als damaliger Einsatzleiter, ausführlich über das Zugunglück in Bad Aibling und die Rettung der Verletzten. Dabei zog er Schlüsse zur Einsatzleitung bei Großschadenslagen.
Anschließend folgte durch ihn, nach einer kurzen Kaffepause, noch ein Einblick in das, bei uns sehr aktuelle, Thema Feuerwehrbedarfsplan. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Stadtrat und Feuerwehr.
Im nächsten Vortrag berichtete unser Kommandant, Markus Grasl, über den aktuellen Stand beim abwehrenden Brandschutz im B2-Tunnel und im Weiteren auch über unsere Lösungsansätze im Rahmen unseres Zukunftsplans.
Nach einer weiteren Pause folgte der letzte Vortrag des Tages. Branddirektor Dr. Dirk Schneider vom Innenministerium des Freistaat Sachsen brachte uns auf anschauliche Weise Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung näher. Dabei ging er auf die Themen Vegetationsbeschaffenheit, Ursachen, Einsatztaktik, Ausrüstung und Schutzkleidung ein.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den beiden Gastrednern Wolfram Höfler und Dr. Dirk Schneider bedanken.
Ebenso danken wir den Zuhörern zahlreicher Hilfsorganisationen für das Interesse und der BRK Kreisbereitschaft Starnberg - SEG Verpflegung für die tolle Versorgung in den Pausen.
Wir für Starnberg. Seit 1862.