Großübung: Tiefgaragenbrand

09.08.2019
Am vergangen Mittwoch übten wir die Stoßtrupptaktik.

Dazu wurde mit mehreren Nebelmaschinen ein Brand in der Tiefgarage des Gymnasium Starnbergs dargestellt. In dem weitläufigen Bereich wurden außerdem mehrere Personen vermisst, die es zu retten galt.

Mit von der Partie waren die Feuerwehren aus Percha, Leutstetten, Maising und Kempfenhausen sowie die BRK Bereitschaft Starnberg.

Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Übungsort wurden fünf Stoßtrupps gebildet. Jede dieser Einheiten besteht aus jeweils fünf Atemschutzgeräteträgern (Gruppenführer, Angriffs- und Wasertrupp) die gemeinsam vorgehen. Diese Taktik wird bei besonderen Gebäuden, wie großen Tiefgaragen und Tunnel, angewendet. Aufgrund der Gefährdung für viele Menschen in diesen Objekten wird der Grundsatz: "Menschenrettung durch Brandbekämpfung" angewendet.

Dazu gingen die fünf Stoßtrupps über unterschiedliche Eingänge in die Tiefgarage vor. Schnell war der Brandherd gelöscht und die Suche nach den vermissten Personen begann. Auch diese Aufgabe konnte nach kurzer Zeit erfolgreich abgearbeitet werden.

Mit der Rettung der drei Mimen sowie der drei Übungspupen und der Übergabe dieser an die Kollegen vom Roten Kreuz wurde die Übung anschließend erfolgreich beendet.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bilder: Feuerwehr Starnberg