Unsere Jugend besucht die Berufsfeuerwehr

16.11.2019
Führung auf der Feuerwache 4 und in der Leitstelle München

Am Samstagvormittag machten wir uns mit der Jugendfeuerwehr und Betreuern auf den Weg nach München. Die Besichtigung der 2016 fertiggestellten und damit modernsten Wache der Berufsfeuerwehr München mit Leitstelle stand auf dem Plan.

Um 10:00 Uhr begann die Führung die einer unserer ehrenamtlichen Mitglieder, der hauptberuflich dort arbeitet, leitete.

Zu Beginn erhielten wir einen Überblick über das Gelände, das neben der Feuerwache 4 und der Leitstelle, auch noch das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr München, Abteilung Stadtmitte und die Wache der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten von den Johanitern und dem Roten Kreuz beherbergt.

Anschließend begannen wir mit der Führung durch das Wachgebäude. Da der Großteil der Fahrzeuge gerade im Einsatz war starteten wir im 1. Obergeschoss bei den Sporträumen.

Weiter ging es eine Etage weiter oben bei den Ruheräumen der Wachmannschaft und der Leitstellenmitarbeiter. Danach folgte ein Blick in die Küche, in der bereits das Mittagessen vorbereitet wurde. Nachdem wir uns auch die Terasse und die Aufenthaltsräume angesehen hatten ging es in den vierten Stock.

Von dort erhielten wir einen Überblick über die Intergrierte Leistelle München für Feuerwehr und Rettungsdienst. Hier werden am Tag in etwa 3.000 Anrufe aus der Stadt und dem Landkreis München angenommen und die Fahrzeuge von Rettungsdienst und der Feuerwehr München koordiniert. Anhand eines Trainingsprogramms wurde uns erklärt wie die Aufnahme und Verarbeitung der Notrufe funktioniert.

Gegen Ende der Führung war dann der Löschzug von seinem Einsatz wieder eingerückt. So konnten wir die Löschfahrzeuge und die Drehleiter noch genau begutachten.

Danach machten wir uns wieder auf den Weg nach Starnberg.

An dieser Stelle vielen Dank an die Berufsfeuerwehr München für die Gastfreundschaft.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bilder: Feuerwehr Starnberg